Internet über Satellit
DSL Vergleich kann auch bedeuten, DSL mit DSL Alternativen zu vergleichen. Internet über Satellit ist solch eine Alternative. Die Datenübertragung vom Internet auf den heimischen Computer läuft dabei via Satellit, der Upload (vom Computer ins Internet) entweder über einen klassischen DSL Anschluss (Ein-Wege-Technik) oder ebenfalls über Satellit (Zwei-Wege-Technik).
Internet TV (IPTV)
Internet TV ist ein TV-Angebot, das den Nutzer über das Netz der Netze erreicht. IPTV – Kunden profitieren von einer großen Auswahl an Sendern und Zusatzfunktionen, die etwa zeitversetztes Fernsehen ermöglichen oder die digitale Aufnahme von Programminhalten. IPTV wurde im September 2008 von insgesamt 300.000 Kunden in Deutschland genutzt. Internet TV entwickelt sich etwas langsamer, als von einigen der DSL Anbieter erwünscht, dennoch kommt IPTV auch in Deutschland langsam in Fahrt. Bekannte Anbieter sind die Telekom mit T-Home Entertain sowie Arcor (Arcor Digital TV) und Hansenet (Alice Home TV).
Kabel Internet
Wie Internet über Satellit ist auch Kabel Internet eine DSL Alternative. Die schnelle Verbindung ins Internet wird beim Kabel Internet über die fürs Kabelfernsehen verlegten TV Kabel Netze realisiert. Kabel Internet Anbieter bieten Telefonie, Kabel TV und Internet aus einer Hand an; der Datendownload kann Geschwindigkeiten von über 30 Megabyte pro Sekunde erreichen, was schneller ist als gängige DSL Geschwindigkeit in Deutschland.
Komplettangebot DSL
DSL Komplettangebote sind das Pendant der lange vorherrschenden T DSL Resale Angebote. Während beim T DSL Resale der Telefonanschluss eines DSL Kunden von der Telekom kam, der DSL Anschluss von einem Telekom Konkurrenten, bieten die heute dominanten Komplettangebote Telefon- und DSL Anschluss aus einer Hand und völlig ohne Telekom – Telefonanschluss an.
Letzte Meile
DSL Kabelnetze werden in verschiedene Regionen eingeteilt. Die Letzte Meile steht dabei für den Teil des Telefon- und DSL Netzes, der direkt zum Hausanschluss des Telefon- und DSL Nutzers führt. Diese letzte Meile ist meist noch immer im Telekombesitz und muss von der Telekom-Konkurrenz der DSL Anbieter in Deutschland angemietet werden, auch wenn die Anbieter ansonsten ein eigenes DSL Netz aufgebaut haben.