Seit dem Jahr 2006 geht der Trend immer weitergehend in die Richtung, dass sich die Provider von den so genannten Resale-Produkten lossagen. Immer häufiger wird DSL ohne Telefonanschluss angeboten.
Die Fülle an Angeboten, die es im Bereich DSL ohne Telefonanschluss gibt, macht die Auswahl nicht gerade einfacher. Dennoch ist die Überlegung, sich DSL ohne Telefonanschluss zu bestellen, für viele User immer interessanter. Die Technik und auch die entsprechenden Offerten bzgl. Handy-Flatrates und VoIP lassen den herkömmlichen Telefonanschluss, wie er über lange Jahre bekannt war, überflüssig werden. Noch immer bieten viele Provider aber ihre Produkte nur in Verbindung mit einem Telefonanschluss an, der ärgerlicherweise nur zusätzliche Kosten verursacht und in der Regel nicht genutzt wird, kann man doch auch komfortabel über das Internet telefonieren.
In vielen Städten wird zwischenzeitlich so genanntes entbündeltes DSL angeboten. Hierbei handelt es sich um DSL ohne Telefonanschluss — dieser DSL-Breitbandzugang kommt also ohne einen zusätzlichen Festnetzanschluss aus. Allerdings ist DSL ohne Telefonanschluss noch nicht in allen Regionen verfügbar. Und so bleibt vielen Usern nur die Möglichkeit, möchten sie DSL ohne Telefonanschluss nutzen, auf alternative Netzanbieter auszuweichen.
Wer einen Kabelanschluss besitzt, der ist in der glücklichen Situation und kann das Kabelnetz für DSL ohne Telefonanschluss nutzen. Die Übertragungsgeschwindigkeiten, die dabei erreicht werden, können sich durchaus sehen lassen. Die höchste Übertragungsrate liegt zurzeit bei 26 Mbit/s. Bei diesen Geschwindigkeiten ist sogar Internetfernsehen ohne Probleme möglich. Diese Möglichkeit des DSL ohne Telefonanschluss kann auch dann genutzt werden, wann man das TV-Programm nicht über Kabel empfangen möchte.
Die meisten Provider für Internetzugänge bieten mittlerweile Angebote an, bei denen auf einen Telekom-Anschluss verzichtet werden kann. Meist sind aber in diesen Paketen entsprechende Telefonanschlüsse (wenngleich auch über VoIP) ohne einen zusätzlichen Aufpreis enthalten. Der so genannte Bitstromzugang ermöglichte es auch Unternehmen, die über kein eigenes DSL-Netz verfügen, ihren Kunden DSL ohne Telefonanschluss von der Telekom bieten zu können. Die Bitstromdefinition durch die EU-Kommission finden Sie unter eur-lex.europa.eu. Allerdings sollte der potentielle Kunde sich die Bedingungen vor Vertragsabschluss genau durchlesen, denn für den einen oder andern Basic-Tarif wird nach wie vor noch ein Anschluss von der Telekom benötigt.