• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Online-Tarife.eu

  • Online-Tarife.eu
  • Kriterien für den DSL Vergleich
    • DSL Geschwindigkeit
    • DSL ohne Telefonanschluss
    • DSL Tarife
    • DSL Hardware
    • DSL Zubuchoptionen
    • DSL Vergleich in der Praxis
    • DSL kündigen
  • DSL Glossar
    • DSL Glossar A bis D
    • DSL Glossar E bis H
    • DSL Glossar I bis L
    • DSL Glossar M bis P
    • DSL Glossar Q bis T
    • DSL Glossar U bis Z

Mobile Internet-Flatrate – Was es zu beachten gilt

Mobiles InternetDie mobile Internet-Flat wird von den Mobilfunkfirmen einzeln oder in Kombination mit einem Mobilfunktarif oder Allnet-Tarif angeboten. Die Internet-Flatrates sind keine echten Flatrates da sie ein monatliches Freivolumen haben. Das Freivolumen kann sich je nach Tarif auf 50 Megabyte bis 30 Gigabyte belaufen. Die monatlichen Kosten einer Internet-Flatrate für das Tablet, Smartphone oder Notebook sind von dem Freivolumen abhängig. Das Freivolumen eröffnet dem Anwender die Möglichkeit unterwegs per UMTS, HSDPA oder LTE zu surfen.

Die Bandbreite hängt von der genutzten Breitbandtechnik ab und kann bei bis zu 100 Megabit pro Sekunde liegen. Nach Verbrauch des freien Datenvolumens wird die Bandbreite bei den meisten Mobilfunkanbietern auf GPRS-Geschwindigkeit heruntergefahren. Die reduzierte Geschwindigkeit gilt für den Rest des Monats. Je nach Anbieter kann zusätzliches Freivolumen gebucht werden wodurch wieder die volle Bandbreite gewährt wird.

Die Auswahl der richtigen mobilen Internet-Flatrate hängt vom persönlichen Nutzerverhalten ab. Wer nur sporadisch unterwegs das Internet nutzt, dem empfehlen wir ein Freivolumen von mindestens 250 Megabyte während Powersurfer sich für eine Internet-Flat mit mindestens 1 Gigabyte freien Datenvolumen entscheiden sollten. In Kombination mit einer Allnet-Flatrate, die eine SMS-Flatrate, Festnetz-Flatrate und Mobilfunk-Flatrate bietet kann beim Telefonieren und SMS-Versand gutes Geld gespart werden.

Was Datenvolumen kostet sind vor allem Onlinespiele, Videos schauen und anspruchsvolle Online-Anwendungen. Bei Verwendung der Internet-Flatrate sollte auf den Einsatzbereich geachtet und darauf basierend der passende Tarif ausgewählt werden.

Bildquelle: Pixabay.com

Haupt-Sidebar

  • Online-Tarife.eu
  • Kriterien für den DSL Vergleich
    • DSL Geschwindigkeit
    • DSL ohne Telefonanschluss
    • DSL Tarife
    • DSL Hardware
    • DSL Zubuchoptionen
    • DSL Vergleich in der Praxis
    • DSL kündigen
  • DSL Glossar
    • DSL Glossar A bis D
    • DSL Glossar E bis H
    • DSL Glossar I bis L
    • DSL Glossar M bis P
    • DSL Glossar Q bis T
    • DSL Glossar U bis Z

LTE (Long Term Evolution)

  • LTE Tarife
  • LTE Angebote und ihr Preis

Handy

  • Handytarife
    • Mobile Internet-Flatrate
  • Handys mit Vertrag
  • Handyvertrag kündigen

Kontakt | Datenschutzerklärung